Bei der Gründung einer WG sind viele verschiedene Schritte wichtig. Das bedeutet leider auch, dass eine Menge „Papierkram“ erledigt werden muss. Organisatorische Fragen also, rund um den Mietvertrag, die Finanzen, …
Das WG Leben in der Corona-Krise
Es gibt aktuell kaum ein anderes Thema mehr: die Corona Krise! Natürlich macht das Thema inklusive all seiner Auswirkungen auch vor WGs nicht halt – daher wollen wir euch heute …
Zusammenhalt und Gemeinschaftsgefühl in der WG stärken – So bekommt ihr es hin
Während neu zu gründende WGs das Problem haben, dass noch passende Mitbewohnerinnen oder Mitbewohner zu finden sind, kämpfen bereits bestehende WGs häufig mit konkreten Problemen des Zusammenlebens. Egal, ob es …
Zum dritten Mal durch die Prüfung gefallen: Was kannst du jetzt noch tun?
Fast jeder Student hat im Laufe seiner akademischen Karriere schon einmal eine Prüfung versemmelt. Gerade, wer während des Studiums arbeiten muss, steht teilweise so unter Stress, dass er sich bei …
Mit diesen WG-Lifehacks wirst du der perfekte WG-Mitbewohner
Das Leben in einer WG ist wie ein einziges großes Soziologieprojekt. Menschen mit teils stark unterschiedlichen Vorlieben und Lebensweisen müssen eine gemeinsame Grundlage für das Zusammenleben finden. Hierbei können die …
Ruhestörung: Lärmbelästigung durch den Nachbarn
Die letzten Umzugskartons sind ausgepackt, alle Schränke sind zusammengebaut und es riecht noch leicht nach frisch gestrichenen Wänden: der Einzug in eine neue Wohnung ist immer etwas ganz Besonderes. Wer …
WG-taugliche Wohnung gesucht? Das musst du beachten!
Der Entschluss steht fest: du willst endlich eine eigene WG gründen. Entweder hast du keine Lust mehr allein zu wohnen, du willst endlich bei deinen Eltern raus oder du fühlst …
Neujahrsvorsätze für die WG und wie ihr sie einhaltet
Das Jahr hat gerade erst begonnen und die Neujahrsvorsätze sind noch hoch im Kurs. Mehr Sport treiben, weniger Geld ausgeben, sich gesünder ernähren – diese und weitere Klassiker unter den …