Hier ein Joghurt weniger, da sind ein paar Schokoriegel weg und die Milch ist auch schon wieder leer – der neue Mitbewohner klaut? Schnell liegt der Verdacht nahe, dass sich …
10 Tipps: Alltag entschleunigen in der WG
Prüfungen, der Job, Hausarbeiten, Termine und der Wohnungsputz – all das und noch eintausend andere Dingen können uns unter Druck setzen und erhöhen auf Dauer den Stresspegel. “Hygge” sollte stattdessen …
Was ist eine inklusive WG?
Inklusion bedeutet, dass alle Menschen in unserer Gesellschaft ihren Platz finden. In inklusiven Wohngemeinschaften bringen wir Menschen mit Behinderungen und Menschen ohne Behinderungen zusammen. So vielfältig wie klassische Studenten-WGs …
WG Kalender: Behalte den Überblick in deiner WG
Ordnung ist das halbe Leben – auch in der WG. Doch nicht jede Wohngemeinschaft, ist eine Wunschgemeinschaft. Das ist sie noch am ehesten in der Senioren-WG, während die Studenten-WG meistens …
Wohngemeinschaft – von der Idee bis zur Gründung
Die Wohnform Wohngemeinschaft ist weiterhin sehr beliebt und es ist äußerst leicht zu sagen “hey, lass uns doch zusammenziehen und eine WG gründen!” – aber was wie sieht das weitere …